Viele verschiedene Tomatensorten sind zu erwerben. Sowohl als fertiges Produkt, als auch als Anbaupflanze oder in Form von Samen kann die Fleischtomate gefunden werden. Fleischtomaten sind vielseitig einsetzbar und eine sehr ertragreiche Sorte. Außerdem sind Fleischtomaten sehr gesund.
Die Fleischtomate unterscheidet sich von anderen Tomaten, da sie eine deutlich größere Masse aufzuweisen hat. Viele Fleischtomaten besitzen Faustgröße. Aus diesem Grund werden Fleischtomaten besonders gerne zur Herstellung von Saucen und Suppen verwendet. Sie sind einfach ergiebiger. Auch können Tomaten in roher Form gegessen werden. Jedoch ist diese Sorte meist nicht ganz so geschmacksintensiv, wie beispielsweise Coctailtomaten.
Die Tomaten enthalten viel Wasser und sind als sehr gesund einzustufen. Besonders gut wachsen diese in geschützten Bereichen, wie zum Beispiel dem Gewächshaus. Nach der Blüte bilden sich kleine grüne Tomaten, welche geschwind zu großen und roten Fleischtomaten heranwachsen. Das Wachstum der Tomaten hängt in erster Linie von den Temperaturen ab. Sie sollten im April eingesetzt werden und entwickeln sich bis zu den Sommermonaten (Juli) rasant. Immer wieder können im Laufe des Sommers neue Fleischtomaten geerntet werden.
Die Fleischtomate enthält abgesehen von einem hohen Wassergehalt noch viele weitere hochwertige und gesunde Zusätze. Die Zusätze sind natürlich und somit für den Körper von großer Bedeutung. 93% hoch ist der Wasseranteil. Der Zuckergehalt liegt bei 2,6%. Da es sich aber um natürlichen Zucker handelt ist dieser für den Körper nicht schädlich. Außerdem schmeckt die Tomate wegen dem recht hohen Zuckeranteil sehr süßlich und kann auch wunderbar auf dem Brot verzehrt werden.
Die Fleischtomate ist sehr kalorienarm und enthält nur 0,3% Fett. Aus diesem Grund eignet sich die Tomate auch sehr gut zur Diät, oder zur natürlichen Ernährung im Sommer um die Figur und den Wasserhaushalt im Gleichgewicht zu halten. An wichtigen Elementen sind zudem enthalten: Vitamine, Calcium, Eisen und Magnesium. Vielseitig einsetzbar ist die Fleischtomate in jedem Fall. Nur sehr selten gibt es Unverträglichkeiten bei dieser Tomatenart. Außerdem ist der Anbau recht einfach, da die meisten herkömmlichen Tomatenarten robust gegen Schädlinge sind. Nur das richtige Raumklima und ausreichend Feuchte sollte beim Anbau beachtet werden.